NEWS
WIR BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG für das Ferienprogramm

Wer kann für die Kinder und Betreuer ein Mittagessen kochen und damit im Haus der Stiftung für Pöcking das Ferienangebot unterstützen?
16.08.2023 Hochhausbau mit Tertra Pak & Co.
17.08.2023 Kinder können Kunst
18.08.2023 Märchenland im Stiftungsgarten
06.09.2023 Stoffe flattern, Nähmaschinen rattern
Bitte bei Conny Kilgus melden, cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
WIR SUCHEN KUCHENBÄCKER*INNEN und Hilfe bei Auf- und Abbau
für unsere Veranstaltungen:
07.05.2023 Kindertheater im Siftungsgarten - vielen Dank für die Kuchenlieferung!
21.05.2023 Akkordeonorchester Diskanto im Stiftungsgarten
18.06.2023 Picknick mit der Blaskapelle im Stiftungsgarten
23.10.2022 Hallenflohmarkt im beccult
Außerdem: Wer kann uns bei Auf- und Abbau und beim Verkauf unterstützen?
Bitte bei Conny Kilgus melden, cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
WIR SUCHEN NÄHER*INNEN,
die Jugendlichen und Kindern beim Nähenlernen unterstützen.
Der Nähkurs für Jugendliche und Kinder, in Kooperation mit dem Jugendtreff Q-Stall, findet für Anfänger im Q-Stall statt und für Fortgeschrittene im Stiftungshaus.
Am 06.09.2023 machen wir im Rahmen des Pöckinger Ferienprogrammes einen Nähtag für Kinder von 7 bis 13 Jahren.
Wenn Sie ihr Wissen und Können gerne an die junge Generation weitergeben möchten, bitte bei Conny Kilgus melden: 08157-936369 oder cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
WUSSTEN SIE SCHON?
Die Räumlichkeiten des Stiftungshauses in der Feldafinger Str. 21 - Eventraum im 1. OG, Stüberl im DG, Werkraum im Keller - sowie der Garten können von Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und/oder Unternehmen angemietet werden.
• Der Stiftungsgarten ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
• Ein ruhiger Aufenthalt durch Einzelpersonen ist ohne Anmeldung möglich, es sei denn der Garten wird gerade anderweitig genutzt. Preise und Nutzungsregeln
SPENDEN FÜR UKRAINEFLÜCHTLINGE
Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Es ist unfassbar, dass wieder ein Krieg unser Leben erschüttert und diesmal direkt vor unserer Haustüre. Mit allen Kräften versuchen wir den Menschen zu helfen. Die sozialen Hilfeleistungen des Freistaates Bayern decken nur das Notwendigste für den Lebensunterhalt einigermaßen ab. Das gilt auch für die medizinische Versorgung.
Ihre Spende hilft, besondere Bedürfnisse der leidenden Menschen für viele Bereiche des Lebens etwas abzufedern.
Egal ob kleine oder große Geldbeträge, jede Spende ist eine große Hilfe und wird dankbar angenommen. Die Gelder werden ausschließlich für Geflüchtete, die in unserer Gemeinde wohnen, verwendet.
Spenden können Sie auf folgendes Konto überweisen:
Stiftung für Pöcking Hilfe für Geflüchtete Kreissparkasse München BIC: BYLADEM1KMS IBAN: DE46 7025 0150 0028 3105 14.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, schicken Sie bitte eine Mail an info@stiftungfuerpoecking.org mit dem Betreff „Spendenbescheinigung, die Angabe von Nachname, Vorname, Anschrift und die Höhe der Spende.
Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete beantwortet Ihnen gerne Frau Trottmann Dimitra, Asyl- und Flüchtlingskoordinatorin der Gemeinde Pöcking, 01711152608, asyl@poecking.de
BEDARFANANLYSE ZUM GARTEN DER STIFTUNG FÜR PÖCKING
Der Garten der Stiftung für Pöcking muss saniert und soll umgestaltet werden. Hierzu wird eine Bedarfsananlyse erstellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dazu Ihre Meinung zukommen lassen.
Fragebogen ausfüllen und an uns zurück:
Stiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21
oder per E-Mail an info@stiftungfuerpoecking.org
Vielen Dank für Ihr Engagement!