Ferienprogramm
Gefördert durch die Gemeinde Pöckingund die Stiftung für Pöcking
Das Ferienprogramm in den Sommerferien 2023

Hier schon mal die Ferienprogramm-Aktionen der Stiftung für Pöcking, die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogramm-Portal der Gemeinde Pöcking. Dies ist noch nicht freigeschaltet.
31.07.23 - 04.08.23 Theater-Workshop
16.08.23 Architektur erleben! Nachhaltiger Hochhausbau aus Tetra Pak & Co.
17.08.23 Kinder können Kunst
18.08.23 Märchenland im verwunschenen Stiftungsgarten
06.09.23 Stoffe flattern Nähemaschinen rattern
- TRI-TRA-TRALLALA
Kasperl & Gretel lernen lesen
Mo 01.08.2022, 9 - 15 UhrWir gestalten mit den Lesepaten Handpuppen fürs Kasperltheater und bauen uns eine Bühne. Gemeinsam kreieren wir ein Theaterstück, bei dem wir unsere Figuren einbinden und mit ihnen spielen.
Vorbild und Chance durch das Miteinander von Alt und Jung!
Weitere Informationen und
Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
Rückblick dazu im Archiv
- PRIVATINSEL DES KÖNIGS - Lerne deine Heimat kennen
Mi 03.08.2022, 9 - 14 Uhr
Wir gehen auf die Privatinsel von König Maximilian II. Bei unserem Spaziergang lernen wir den König, seine Frau und die Söhne Ludwig und Otto näher kennen. Außerdem erfahren wir, wie ein Ausflug zur Insel für die hohen Herrschaften aussah. Hans Christian Andersen war einerder wenigen Gäste, der die Ehre hatte, mit dem König zur Insel fahren zu dürfen. Er las auf der Überfahrt drei Geschichten vor – bist Du gespannt, welche Geschichten das sind? Das erfährst Du beim Ausflug...
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist ab Mitte Juni möglich!
- STOFFE FLATTERN - NÄHMASCHINEN RATTERN
Do 04.08.2022, 9 - 15 Uhr
Stoffe, Faden, Schere, Knopf, Reißverschluss und Phantasie fertig sind die schönsten Sachen, die man sah zuvor noch nie.
Lerne den Umgang mit der Nähmaschine, Cutter und Stoffschere und nähe dir Utensilos, Taschen, Kissenbezüge, Stofftiere ...
Weitere Informationen und
Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- ALFERIS ENTDECKERKÜCHE
Die Entdeckerküche in Kooperation mit der Stiftung für PöckingOutdoor Ferienkochcamp, Altersgruppe 6-12 Jahre
Di 09.08.22 - Fr 12.08.22, 9-14 Uhr
Ernährung entdecken im wunderschönen großen Garten des Stiftungshauses.Kennt ihr schon Anton Apfel, Elli Erdbeere, Kelly Kirsche, Erna Erbse, Pia Paprika, und alle ihre Freunde? Sie haben viele kleine Geheimnisse über ihre Herkunft und ihre Superkräfte, die sie mit euch teilen möchten.
Bevor wir unser Mittagessen gemeinsam daraus zubereiten, gehts aber erstmal auf Lebensmittel-Schnitzeljagd im großen Garten. Dann überlegen wir uns gemeinsam kreative, tolle Kochideen! Draußen an der Kochstation werden wir schnippeln, würzen, rühren, kneten, backen, kochen oder braten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poeckingAlferis Entdeckerküche, Nicola Alferi
Ernährungsberaterin für Kinder / Kursleiterin zur Gewichtsreduktion
Tel. 0151 - 143 88788, info@alferisentdeckerkueche.de
- MONI'S KLEINE FARM ZU BESUCH IN PÖCKING
Do 18.08.2022, 10 - 12 Uhr, für Kinder von 4 - 6 Jahren
Wir erleben hautnah das Alpaka „Nacho“ und seine Freunde (Hase, Meerschweinchen, Gockel und Schafe) und erfahren von Moni viel Wissenswertes über ihre Lebensweise und Gewohnheiten.
Tiere füttern, streicheln und an der Leine führen, das alles darfst du heute machen.Gundula Schmid und Martina Nusser bringen Moni's kleine Farm nach Pöcking:
Sie sind die Gründerinnen von glücksmomente e.V.. Beide kennen sich mit der Wunscherfüllung für schwer erkrankte Kinder durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gut aus, sind gesellschaftlich bestens vernetzt und können auf zahlreiche Kontakte in medizinischen und sozialen Einrichtungen zurückgreifen. DieFreundinnen haben den Verein im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um ihre Erfahrungen gezielt im süddeutschen Raum einzusetzen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist ab Mitte Juni möglich!
- MÄRCHEN IM VERWUNSCHENEN GARTEN - ABGESAGT!
So 28.08.2022 um 15 Uhr
Geschichten im Stiftungsgarten mit Carola BambasEin Nachmittag mit Geschichten und Märchen für Kinder, Eltern, Großeltern und einfach ALLE, die gerne einer Erzählerin zuhören möchten. Der wunderschöne Garten lädt uns zu einem besonderen Sommernachmittag ein.
Die Künstlerin Carola Bambas erzählt frei und ohne vorzulesen Geschichten, Märchen und Mythen - nach alter Tradition der Geschichtenerzähler.
Als Bühnenkünstlerin ist sie im Münchener Raum unterwegs allein, mit Musikern oder mit anderen ErzählerInnen.
www.carola-bambas.de
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist ab Mitte Juni möglich!
-
OUTDOORTAGE in den Sommerferien - ABGESAGT!
mit Carola BambasMo 29.08.2022
Mi 31.08.2022 einzeln buchbar, jeweils von 9 bis 16 UhrFür Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.Carola Bambas möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem
Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten, spielen und den Wald erkunden.
Der Tag findet (außer bei Sturm) bei jedem Wetter statt.
Die Stiftung für Pöcking in Kooperation mit dem EKP e.V.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- MUSIKTHEATER in den Sommerferien 2023 !!!
mit Improvisationen zur „Geschichte des Kleinen Prinzen“Mit Esther Schöpf und Doris Heinrichsen,
für 9 – 15 Jährige, die ein Instrument spielen
Konzept, Gestaltung und Leitung:
Doris Heinrichsen - Dozentin für szenische Darstellung an der Hochschule für Musik und Theater in München, arbeitet als freie Regisseurin und unterrichtet auf internationalen Sommerprogrammen in Deutschland, Italien und Israel.
Esther Schöpf - Geigerin, Violinpädagogin, internationale Konzerttätigkeit und Leitung von musikalischen Workshops, Lehrtätigkeit am Institut für Musikpädagogik der LMU München.
Termin: Wegen der Corona-Pandemie musste der Workshop von 2020 in das Jahr 2022 verschoben werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Kostenbeitrag 150 €, Geschwister 120 €, inkl. Mittagessen, Obst und Rohkost zwischendurch ohne Gewähr!
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking finanziell unterstützt.
Das waren unsere Veranstaltungen im Rahmen des Pöckinger Ferienprogrammes 2021! Den Rückblick dazu im Archiv.

- OUTDOORTAG - ausgebucht!
mit EKP-Gruppenleiterin Sabine Müller
Sommerferien:
Mo 16.08.2021 von 9 bis 16 Uhr
Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.Carola Bambas möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten, spielen und den Wald erkunden.
Der Tag findet (außer bei Sturm) bei jedem Wetter statt.Die Stiftung für Pöcking in Kooperation mit dem EKP e.V.
Weitere Informationen und Anmeldung online unter:
www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- ENTDECKERKÜCHE
Die Entdeckerküche in Kooperation mit der Stiftung für Pöcking
Outdoor Ferienkochcamp, Altersgruppe 6-12 Jahre:
Wann war das?
Sommerferien:
Mo 2.8.21 - Mi 4.8.21 oder
Mo 9.8.21 - Mi 11.8.21, jeweils 9-14 UhrWo war das?
Im wunderschönen Garten des Pöckinger StiftungshausesWas haben wir gemacht?
Ernährung entdecken im wunderschönen großen Garten des Stiftungshauses.Kennt ihr schon Anton Apfel, Elli Erdbeere, Kelly Kirsche, Erna Erbse, Pia Paprika, und alle ihre Freunde? Sie haben viele kleine Geheimnisse über ihre Herkunft und ihre Superkräfte, die sie mit euch teilen möchten.
Bevor wir unser Mittagessen gemeinsam daraus zubereiten, gehts aber erstmal auf Lebensmittel-Schnitzeljagd im großen Garten. Dann überlegen wir uns gemeinsam kreative, tolle Kochideen! Draußen an der Kochstation werden wir schnippeln, würzen, rühren, kneten, backen, kochen oder braten.
Alferis Entdeckerküche, Nicola Alferi
Ernährungsberaterin für Kinder / Kursleiterin zur Gewichtsreduktion
Tel. 0151 - 143 88788, info@alferisentdeckerkueche.deAnmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- PLAKATE & CO. - ausgebucht!
für Grundschulkinder mit Kerstin Treptow und Caro Nicklisch
Sommerferien
Do 05.08.2021, 9 - 12:30 Uhr, Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21Werbekampagne für den nächsten, in Pöcking stattfindenden, Flohmarkt.
Was gehört alles dazu professionell zu werben?
Wir haben uns eine Stragie, Logos und Slogans überlegt. Wir haben Werbe-Plakate für die Schaukästen, Flyer, kleine Videos und Fotos für soziale Netzwerke gestaltet. Gemeinsam kreativ für die gemeinsame Aktion im Ort.
- KUNST FÜR KINDER - KINDER KÖNNEN KUNST! - ausgebucht!
für Grundschulkinder mit Historikerin Barbara Heidinger und Conny Kilgus
Sommerferien
Fr 06.08.2021, 9 - 16 Uhr
Treffpunkt Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking
Wir haben die Kunstsammlung der Stiftung für Pöcking besichtigt. Nach der Expertenrunde wurden wir selbst kreativ. Wir haben gezeichnet, gemalt, eine Tasse gestaltet und unsere eigenen Kunstwerke ausgestellt. Gemeinsam haben wir die Galerie Ammann besucht. Errich Kasberger führte uns durchs Museum.
- MONI'S KLEINE FARM ZU BESUCH IN PÖCKING - ausgebucht!
Mo 09.08.2021, 10 - 12 Uhr, für Kinder von 4 - 6 Jahren
Wir haben hautnah das Alpaka „Nacho“ und seine Freunde (Hase, Meerschweinchen, Gockel und Schafe) kennengelernt und von Moni viel Wissenswertes über ihre Lebensweise und Gewohnheiten erfahren.
Wir haben die Tiere gefüttert, gestreichelt und an der Leine geführt.
Info bei Gundula Schmid 0177-6606888, gundula@dr-schmid.de und Martina Nusser martina@nussers.com
Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poeckingDer Verein Herzenswünsche e. V. erfüllt schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen ihren Herzenswunsch, um ihnen somit neuen Mut und neue Kraft zu schenken. Seit vielen Jahren ermöglichen wir die Besuche von Moni und ihren Tieren in den Münchner Kinderkliniken und bringen so ein wenig Abwechslung vom Klinikalltag und „tierischen Spaß“ zu den Kindern und deren Familien.
- LOCHMONSTER - STICKEN & FLICKEN - ausgebucht!
Do 12.08.2021, 9 - 12 Uhr, Stiftungshaus Feldafinger Str. 21
für Kinder von 7 - 11 Jahren
mit Barbara Heidinger und Conny Kilgus
Kaputte Socke oder T-Shirt?
Zum Wegwerfen viel zu schade. Wir haben alles wieder geflickt und schenkten dem kaputten Kleidungsstück ein neues Leben. Mit Nadel und Faden umgehen haben wir gelernt.
Wir haben Knöpfe angenäht, stopften kleinere Löcher und flickten Risse zusammen. Und etwas Spaß muss sein: aus den Socken, Shirts und Tüchern wurden “Lochmonster“. Zum Abschluss machten wir die Monster einander bekannt.
Barbara Heidinger arbeitet in den Museen und Schlössern in München und dem Buchheim- Museum sowie im Museum Starnberger See. Sehen - erleben - verstehen ist ihr Motto für ihre Kunst- und Kulturführungen.
Conny Kilgus ist Projektmanagerin bei der Stiftung für Pöcking und beim Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) seit Jahrzehnten aktiv.
Info bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- RHYTHM & RAP
Der Rhythmus bei dem man mit muss!
Sommerferien
Fr 13.08.2021, im wunderschönen Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21, für Kinder von 8 - 13 Jahren
mit Cordula Reiß (Tänzerin und Sängerin) und
Stan Müssener (Schlagzeuger) bei
Rhythmus mit Körper und Stimme erleben, das war uner Motto! Wir entdeckten einfache rhythmische Muster durch Bodypercussion, spielten auf Rhythmusinstrumenten, von denen wir einige zuvor selbst gebastelt hatten und lernten einen einfachen Rap zu gestalten. Spaß und Erlebnis standen dabei im Vordergrund.
- LEBEN IM MITTELALTER - ausgebucht!
für Grundschulkinder mit Susanne Seerieder und Margit Link
Sommerferien
17.08.2021, 9 - 16 Uhr im Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Wie lebte man im Mittelalter, woher stammen alte Sprüche, wie geht es auf einer Burg zu?
Das versuchen wir „nachzuleben“, dazu erfahren wir Geheimnisse der weisen Kräuterfrau, kochen unser Essen im großen Kessel und vollbringen ritterliche Heldentaten beim spielerischen Wettkampf. Die edlen Fräulein winden sich Kränze und wir versuchen uns in Minnegedichten.
Kostenbeitrag: 20 € inkl. MittagessenIn Kooperation mit dem Bund Naturschutz in Bayern e.V..
Info bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- THEATER-WORKSHOP - ausgebucht!
mit Schauspielerin Carola Bambas
für Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren
Sommerferien im Stiftungsgarten:
23.08. bis Fr 27.08.2021 jeweils 9 bis 16 UhrDie Theater-Bühne, die für manchen ein Sehnsuchtsort ist, hat auch bei uns in der Stiftung für Pöcking einen wichtigen Stellenwert.
Mit Schaupielerin und EKP Gruppenleiterin, Carola Bambas, finden die Kinder ihren Platz in der Theatergemeinschaft und auf der Bühne. Ihre Talente werden gefördert und ans Licht gebracht.
Carola Bambas war an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung: für Pöckinger Kinder 150 €, inkl. Mittagessen von Ristorante "Garibaldi". Eine Brotzeit für zwischendurch und Getränke bitte selbst mitbringen. Für Kinder, die nicht in Pöcking wohnen erhöht sich der Beitrag jeweils um 25 €.
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking für Pöckinger Kinder finanziell unterstützt.
Info bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poecking
- WERKEN MIT HOLZ - ausgebucht!
für Grundschulkinder mit Tabea Linnemann
Sommerferien
Mo 06.09.2021 von 9 bis 17 Uhr, im Stiftungsgarten, FeldafingerStraße 21.
Wer Lust hat mit Akkuschrauber, Säge, Stichsäge, Hammer und vielem mehr zu arbeiten, ist bei mir richtig!Wir werden mit Anfängern und bereits geübten Bastlern ein Werkstück gestalten, dass mit nach Hause genommen werden kann.
Holz ist ein Naturprodukt, das der Mensch seit tausenden von Jahren nutzt.
Kostenbeitrag: 40 € inkl. Mittagessen und Material
Info bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/poecking
DAS WAR UNSER ...
- FERIENPROGRAMM IN DEN PFINGSTFERIEN 2021
Mit Optimismus für Pöcking
„Wer nichts plant, kann auch keine Veranstaltung anbieten, wenn es wieder erlaubt sein sollte!“ mit diesem Gedanken wurden ganz viele Veranstaltungen geplant. Im schlechtesten Fall müssten einzelne Projekte abgesagt und auf später verschoben werden. Die Planung ist dann nicht umsonst, denn die Aktionen können ja auch im nächsten oder übernächsten Jahr realisiert werden.
Neu war im Pfingstferienprogramm, dass es auch Veranstaltungen für Groß und Klein, Jung und Alt gab. „Begegnungen schaffen“ hat sich die Stiftung für Pöcking auf die Fahne geschrieben. Und so war es ganz im Sinne der Stiftung, dass sich die Pöckinger im Alter von 5 bis 90 beim „Opernbus“ und zum Konzert „Rouge et Noir“ im beccult getroffen haben. Die beiden Veranstaltungen wurden mit Begeisterung vom Publikum aufgenommen!
-
ROUGE ET NOIR - "Garten"-Konzert im beccult
So 06.06.2021, 17 Uhr für Klein und Groß
Das in Pöcking lebende Künstlerpaar Esther Schöpf undNorbert Groh begibt sich gerne auf weite Reisen, auch auf musikalische. Und nachdem das reelle Reisen derzeit nur schwer möglich war, luden die beiden Künstler ein, gemeinsam mit Ihnen im beccult auf virtuelle Reisefantasie zu gehen.Zum ersten Mal „Gartenkonzert“ im beccult!
Wegen des Regenwetters wurde das Konzert, das eigentlich im Stiftungsgarten stattfinden sollte, ins beccult verlegt. Die Corona-bedingt lockere Bestuhlung war so ausgerichtet, dass die Künstler auf gleicher Ebene mit dem Publikum agierten und die Gäste in lockeren Halbkreisen um sie im Saal verteilt waren. Der Raumklang war wunderbar und so hatte eine neue Nutzungsform im beccult Premiere.
„Rouge et Noir“, mit Esther Schöpf - Violine und Norbert Groh - Akkordeon, war mit schützendem Dach über den Köpfen und mit Blick ins Grüne, eine nostalgisch-beschwingte Fahrt im Zuge der Zeit. Eine musikalische Reise, heiter, kurzweilig, reisefiebrig, sehnsuchtsvoll und wehmütig. Man hörte das Meer rauschen, sah den Chinesen am Wegesrand musizieren und roch den eigenwilligen Duft im Irish-Pub.
Die Musik von George Gershwin, Astor Piazzolla und der australischen Komponistin Elena Kats-Chernin sowie den zauberhaften Klängen aus der Welt des Klezmers und der Musik der 20er Jahre gaben dabei Takt und Tempo an, in aller Schönheit und Vielfalt und voller Lust. Geschichten zu den Komponisten und zur damaligen Zeit, rundeten die „Reise“, auf sehr unterhaltsame Weise, ab.
-
DIE ENTDECKERKÜCHE
Pfingstferien: Di 25.05.21 - Do 27.05.21, jeweils 9-14 Uhr
in Kooperation mit der Stiftung für PöckingOutdoor Ferienkochcamp, Altersgruppe 6-12 Jahre
Das Outdoor-Kochcamp mit Nicola Alferi musste zwar wegen des nasskalten Wetters zum Großteil nach Innen verlegt werden, aber die Kinder haben den Stiftungsgarten für Spiele und fürs Mittagessen im Freien genutzt.
- OUTDOORTAGE
mit Schauspielerin und EKP-Gruppenleiterin Carola Bambas
Pfingstferien:
Di 25.05.2021 von 9 bis 16 Uhr, Outdoortag I
Mi 26.05.2021 von 9 bis 16 Uhr, Outdoortag II
Viel Spaß und Erholung fanden die Kinder bei den Outdoortagen im Wald. Mit Carola Bambas waren die Kinder von 9 bis 16 Uhr unter Bäumen, am See und auf der Wiese unterwegs. Im Basislager wurde gegessen, gespielt und es wurden Glücksfahnen gemalt.
Die Outdoortage finden in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) statt.
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2020
- WERKEN MIT HOLZ
Montag 03.08.2020, 9 - 16 Uhr, ausgebucht!
Für Grundschulkinder mit Tabea Linnemann im Stiftungsgarten, Feldafinger Straße 21.
Holz ist ein Naturprodukt, das der Mensch seit tausenden von Jahren nutzt. Tabea Linnemann und weitere Betreuer haben die Kinder an das Material Holz herangeführt und Holzarbeiten mit ihnen hergestellt.
Kosten: 20 € inkl. Verpflegung
Info bei Conny Kilgus, cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- OUTDOOR-KOCHCAMP
Im Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Outdoor Kochcamp 1: Dienstag, 28.7., Mittwoch, 29.7. & Donnerstag, 30.7.. 9:00-14:00 UhrOutdoor Kochcamp 2: Dienstag, 18.8., Mittwoch, 19.8. & Donnerstag, 20.8., 9:00-14:00 Uhr
150€ für 3 Tage, 100€ für 2 Tage á 5 Stunden inkl. Speisen, Getränke & Rezepte
Die "Vitaminchen" stellen sich vor!
Kennst Du Anton Apfel, Kelly Kirsche, Erna Erbse und ihre Freunde? Die kleinen Plüschveggies begleiten uns und stellen sich, ihre Herkunft und ihre "Superkräfte" vor. Ihr werdet staunen, wie top gesund sie sind und was man alles daraus machen kann. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf, verspeisen sie als Rohkost, gekocht, gebraten, gegrillt, gefüllt... wir würzen, kreieren Dips, backen tolle Brote dazu und was uns sonst noch so einfällt um ein tolles Mittagsmenü daraus zu zaubern.
Achtung, die Kurse finden nur statt, wenn es NICHT regnet! Coronabedingt (und weil es sowieso draußen schöner ist :-)) werden wir uns im tollen großen Garten des Stiftungshauses aufhalten und auch draußen im Pavillon die Kochstation aufbauen!
Bei Regen und Kälte müssen wir das Camp nach Absprache verschieben oder absagen!
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2019
29.07. – 02.08.2019, 9 – 16 Uhr
Theater-Club für 10 - 16 Jährige
mit Carola Bambas (Schauspielerin und EKP Gruppenleiterin)
Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und die Gemeinde Pöcking.
Wie im richtigen Theater hatten wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen und natürlich SchauspielerInnen.
Gemeinsam mit Profis entwickelten wir ein kleines Theaterstück "Aus der Ferne so nah - der digitale Wahnsinn!" Die Aufführung war am Freitag 02.08.2019 im katholischen Pfarrsaal.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Den Rückblick dazu finden Sie HIER
22.08.2019, 9 – 12:30 Uhr
Reise in die Vergangenheit und zum Fischer am Starnberger See!
Mit Barbara Heidinger zu Schloss Possenhofen, Sisi und Zithermaxl. Fischer Ludwig Erhard erzählt vom Leben eines Fischers aus früheren Zeiten und zeigt dir seine Arbeitswelt.
Zur Stärkung gibt es abschließend eine Fischsemmel-Brotzeit.
Altersgruppe 6 – 12 Jahre
In unserem Archiv gibt es den Rückblick dazu.
ANMELDUNG zum Ferienprogramm bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Spielt ihr gerne Schach? Dann schaut euch mal auf unserer Schachseite um!