PROJEKTE
LESEPATEN
Die Stiftung für Pöcking hilt mit dem Projekt „Leseförderung“ Kindern den Zugang zum Lesen zu finden, die Lesefreude zu wecken und somit das Lernen leichter zu machen.
Jedes Schuljahr stehen kostenfrei Lesepaten zur Verfügung, die sich einmal pro Woche mit Schulkindern zum gemeinsamen Lesen treffen.
Die Termine werden individuell vereinbart. Mehr dazu HIER
BOULE und SCHACH
Beispielhaft zwei Projekte zur Förderung der Gemeinschaft, die durch die Stiftung für Pöcking im Ort realisiert wurden.
Das Outdoor-Schachfeld wurde bei der Sozialstation, Ahornweg 7, angelegt und die, ursprünglich von Marcus Stimmer konzipierte, Boulebahn wurde, im Literaturgarten, Hauptstraße 8, neu errichtet.
Wir haben damit im öffentlichen Raum generationsübergreifende Möglichkeiten für Begegnung und Spiel geschaffen. Die Ortsmitte wird belebt, Jung und Alt können sich zum Spiel treffen, voneinander lernen, gewachsene Kontakte pflegen und neue knüpfen. Mehr dazu HIER
CHIRSTKINDLMARKT
Das Team der Stiftung für Pöcking organisiert jedes Jahr den Pöckinger Christkindlmarkt.
Er findet immer am Samstag vor dem 1. Advent im Kirchhof St. Pius von 14 bis 21 Uhr statt.
Mit einem reichhaltigen Angebot an Kunsthandwerk, mit kulinarischen Köstlichkeiten, mit Musik- und Kinderprogramm wird der Christkindlmarkt zu einem Dorffest für Groß und Klein. Mehr dazu HIER
LEBENDIGER ADVENTSKALENDER
Jeden Abend im Advent treffen sich Pöckinger Bürger, bei unterschiedlichen Gastgebern, um gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen. Man trifft sich um 18 Uhr im Freien, hört Geschichten und Gedichte, öffnet ein Adventfenster, singt Lieder und kann sich bei einem Glas Punsch oder Weihnachtstee austauschen.
Mehr dazu HIER