Künste öffnen Welten
KASPERL & CO ÖFFNEN BUNTE WELTEN IN PÖCKING
21. Januar 2017 bis Ende Juni 2017 - Hier geht's zu den Berichten immer unter der Überschrift
KÜNSTE ÖFFNEN WElTEN
Die Stiftung für Pöcking führte mit "Kasperl & Co öffnen bunte Welten in Pöcking" ein Projekt für Kinder und Jugendliche durch. Kinder und Jugendliche trafen sich regelmäßig in einer Kasperl-Gruppe bzw. in einer Medien-Gruppe um gemeinsam ein Kasperltheaterstück auf die Bühne zu bekommen und um das Ganze filmtechnisch zu begleiten.
Kasperl-Gruppe: 18 Vor- und Grundschüler werden Kasperl-Puppen basteln, ein Theaterstück entwickeln und das Theaterstück aufführen.
Medien-Gruppe: 12 Jugendliche von 11 bis 18 Jahren werden Film- und Fototechnik lernen, die Entstehung des Kasperltheaters filmen und ihre Filme vorführen.
Künstler und Pädagoginnen begleiteten bei diesem Projekt Pöckinger Kinder und Jugendliche und gestalteten mit ihnen im Rahmen des Projektes ein Talenttagebuch.
Künstler und Pädagoginnen:
Barbara Heidinger, Pädagogin
Annemie Fischer, Geschichtenerzählerin
Thomas Fischer, Kasperlspieler
Alexander Schechinger, Fotograf
Carina Eisner, Medienpädagogin
Wolfram Seipp, Filmproduzent
Bündnispartner aus Pöcking:

Stiftung für Pöcking
Grundschule Pöcking
Gemeindekindergarten
Kindergarten St. Pius
EKP Mittagsbetreuung
Hort Fortschritt gGmbH
Helferkreis Asyl und
Flüchtlingsarbeit

Projektleitung
Dr. Heike Maria Linhart
+49 174 2933 233
kasperlundco@gmail.com
Das Projekt wude durch BKJ (Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.) im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert.
RÜCKBLICK
Liebe Eltern, Mitwirkende und Bündnispartner von Kasperl & Co öffnen bunte Welten in Pöcking,
ich möchte Ihnen einen Zwischenstand zum Projekt übermitteln und die weiteren Termine durchgeben….
Die Gestaltung der Puppen hat wunderbare Formen angenommen. Charaktervolle Gesichter und viele bunte Gewänder sind entstanden.
20 Figuren werden am kommenden Freitag, den 31.03.17, um 16 Uhr im Haus der Begegnung ihre komplette Gestalt erhalten und an diesem Tag wollen wir ihnen ihr „Leben einhauchen“.
Denn dann geht es los mit dem 3. Block, wir studieren unser entwickeltes Stück „Kasperls Hochzeit“ ein.
Nach den Osterferien geht es dazu los an den Freitagen 28.04., 05.05. und 12.05. um (voraussichtlich) 16 bis ca. 17.30 / 18 Uhr wieder im Jugendtreff Q-Stall.
Am Samstag, den 20.5. planen wir von 10 bis 14 Uhr einen Workshop als Vorbereitung auf die Aufführung, um die Bühne, Kulisse und das öffentliche Plakat zu fertigen. Bitte vormerken!
Für die Aufführung haben wir Samstag, den 24.6.2017 um 11 Uhr eingeplant.
BITTE diesen TERMIN dringend notieren!
Wo? da sind wir noch am Planen… Ideen gibt es schon.
Nähere Informationen sende ich noch, besonders an Sie liebe Bündnispartner, da die teilnehmenden Kinder hierfür ihre „Botschafterrolle für den Kasperl“ – wie bei der Vorstellung angekündigt – dann in den Klassen / Gruppen einnehmen können.
Auf gutes Gelingen im 3. Block…..und vor allem viel SPASS
…so freuen sich aufgeregt alle Kasperl & Cos auf das Finale, begleitet von der Mediengruppe mit den Jugendlichen, die darauf warten, den Dokumentarfilm dazu zu fertigen.
Es grüßt herzlich das gesamte Team
MARIA Linhart
mit Silvia Hofer, Annemie Fischer,
Helferinnen seitens der Eltern / Großeltern
Anna Schmits, Alexander Schechinger für das Puppenbauen und Anmalen
Marlies Krauthausen, Cornelia Kilgus für das Nähen der Gewänder
und ab jetzt Thomas Fischer für das Kasperlspiel
Lisa Stiehler für unser Hochzeitslied
Für Fragen: mobil 0174 2933 233