Stiftung für Pöcking

Garten

  • INFOS ZUM GARTENPROJEKTGarten

    In der lokalen Presse und im Gemeindeboten wurde ja schon fleißig über das Garten-Projekt der Stiftung für Pöcking berichtet. Hier ein kleiner "interner" Einblick in die Zielsetzung, den aktuellen Status und die nächsten Schritte.

    Auf Facebook berichten wir auch regelmäßig über unsere Arbeit und Projekte.

    Wir sagen schon mal Danke für Euer / Ihr Interesse.

    Mit herbstlichen Grüßen
    Eure Stiftung für Pöcking

     

Das Ziel: Öffnung und Nutzung des Gartens für Pöcking


  • Wir möchten den Garten allen Pöckingern zugänglich machen. Neben der Erneuerung der maroden Wege ist aufgrund der Hanglage des Grundstückes vor allem eine teilweise Begradigung notwendig.

    Als Grundlage für die behindertengerechte Umgestaltung wurde das Grundstück im Frühjahr 2021 vermessen. 
    Der Stiftungsgarten soll für eigene und gebuchte Veranstaltungen nutzbar sein und dabei das bestehende Angebot an Event-Möglichkeiten in Pöcking sinnvoll ergänzen. Bereits jetzt finden regelmäßig Kindergruppen, Kochkurse und das Ferienprogramm sowie interne Events statt. Doch barrierefrei und sicher ist dies aktuell nicht. 

    Architektenentwürfe zur Umsetzung der Anforderungen

    Für größere Investitionen ist die Stiftung verpflichtet, mindestens zwei Angebote einzuholen - so geschehen auch für die Gartengestaltung. Nach mehreren Anfragen liegen mittlerweile Entwürfe von zwei Landschaftsarchitekten vor. Diese setzen sich mit der möglichen Umsetzung unserer Anforderungen auseinander und geben eine erste Kostenschätzung ab.

    Sanierung, Kostenaufwand und Finanzierung

    Im Stiftungsgarten sind die Wege marode, die Treppe und der Pavillon müssen saniert werden und die Gartenwasserleitung hat ein Leck. Soll der Garten veranstaltungstauglich werden, bedarf es der Verlegung von Stromkabeln, Wasserleitungen, Erdaushubarbeiten für Begradigungen und es muss ein Toilettenhäuschen gebaut werden. 

    Im ersten Schritt werden die Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, damit der Garten verkehrssicher gemacht wird.

    Bewerbung auf ISEK-Städtebaufördermittel

    Zusammen mit der Gemeinde wurde im Juli 2021 entschieden, eine Bewerbung für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wegen der hohen öffentlichen Förderung weiter zu evaluieren. Die zusätzlich zum Eigenkapital benötigen, förderfähigen Mittel würden zu 60% vom Land Bayern und zu 40% von der Gemeinde Pöcking getragen.

    Im September wurde das Projekt den politischen Parteien und dem Gemeinderat an mehreren Terminen vor Ort im Stiftungsgarten vorgestellt. Daraufhin hat in der Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober 2021 der Gemeinderat der grundsätzlichen Aufnahme in den Antrag zum ISEK-Programm 2022 zugestimmt. Die Bewerbung wurde von der Gemeinde bis Ende November eingereicht. 


    Die nächsten Schritte

    Unsere Aufgaben für die kommenden Monate sind nun
    •    ein Nutzungskonzeptes für Haus und Garten erstellen
    •    ein detailliertes Kostenbudget der Maßnahmen erarbeiten
    •    weitere Spenden gewinnen

    Unterstützen Sie uns und DANKE an alle Spender!

    Vielen Dank an alle, die bereits mit ihrer Spende und ehrenamtlichen Unterstützung zum Gelingen des Projektes beitragen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Wer uns helfen möchte, mit dem Stiftungsgarten ein weiteres schönes Fleckchen in Pöcking zu schaffen, darf gerne dabei sein:

    Wir freuen uns über helfende Hände oder weitere Spenden unter dem Stichwort "Garten-Projekt" auf das Konto IBAN DE41 7009 3200 0001 9300 01.

    Ganz herzlichen Dank dafür!   


     
  • CROWDFUNDING FÜR DIE ÖFFNUNG DES STIFTUNGSGARTENS

    Hurra ihr habt es geschafft - 50 Fans haben das ProjektGarten

    Ein Garten für Pöckinger - Viele-schaffen-mehr.de

    in den Katalog der zu unterstützenden Initiativen gewählt.

    ** Sei dabei mit deiner Hilfe für Pöcking! **

    Damit der Stiftungsgarten für die Pöckinger erlebbar und geöffnet werden kann, benötigen wir nun eure finanzielle Unterstützung. Auf der Projektseite der VR Bank kannst du mit wenigen Klicks deine Spende eingeben.

    Jede Spende ab 100 € wird von der VR-Bank mit 100 € erhöht!Crowdfunding

    Du kannst natürlich auch direkt auf das Stiftungskonto spenden: IBAN DE41 7009 3200 0001 9300 01

    Danke für deine Unterstützung!
    Viele liebe Grüße das Stiftungs-Team